2024
Aus dem Inhalt:
- Prekarisierung beim Namen nennen
- Arbeiter*innenlieder
- Ein nuees Lokalsyndikat der FAU in Biel
- Gründungserklärung des Lokalsyndikats Winterthur
- Sonne Schnee und Sauereien
- Die FAU beim Strike for Future
En francais
- Chronique de Travail
- mots croise
Weiterlesen … Schwarzi Chat # 72 erschienen
Les chroniques du travail ont toujours été un outil syndical. Les travailleurs et les travailleuses y décrivent leur quotidien. On y raconte les difficultés, le manque de moyens, les méthodes de management, la division du travail, les horaires, l’intensité des tâches, la fatigue, etc. On y décrit également l’impact du travail sur nos vies.
Selim est la première personne. Selim travaille part-temps art-thérapeute.
Weiterlesen … Chroniques de Travail: «Le chef a aucune idée du terrain»
Viele Menschen auch in der Schweiz arbeiten prekär. Das heisst, sie haben kaum rechtliche und finanzielle Absicherungen bei der Arbeit. Dies kann Arbeitskämpfe erschweren, weil sich Betroffene sich keine Ausfälle leisten können. Deswegen hat die FAU den Prekarifonds gegründet.
Weiterlesen … Prekarisierung beim Namen nennen
Am 16. März 2024 fand in Bern eine Demonstration für die Finanzierung der Angebote der UPD statt. Durchgeführt wurde sie von der FAU sowie von organisierten Arbeiter*innen und Nutzer*innen dieser Angebote.
Weiterlesen … Den Rotstift brechen! Widerstand in der UPD
Weiterlesen … Campagne pour de bonnes conditions dans les apprentissages !
De nombreuses personnes travaillent de manière précaire. La FAU a créé le fonds pour la précarité, parce qu'il manque souvent de l'argent pour combler les besoins lors des conflits du travail.
Weiterlesen … Appeler la précarité par son nom