Datenschutzbestimmungen
Welche Daten werden durch unseren Host erhoben?
Grunsätzlich werden durch unseren Host verschiedene Daten zur Überwachung der Dienste und Fehlerbehebung erhoben, in Raw-Logs gespeichert und nach 24 Stunden wieder gelöscht:
Die Raw Logs beinhalten die folgenden Angaben:
- IP-Adresse des zugreifenden Gerätes
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene URL
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Wenn vorhanden, der Referrer (verweisende Seite)
- Während dem Zugriff übertragene Datenmenge
- Browseridentifikation (Browsername und Version)
Welche Daten werden durch die FAU erhoben?
Nur die, welche du uns gibst. Wir wollen deine Daten nicht um der Daten willen und verkaufen die auch nicht an dritte.
- Die Mitgliederdaten (welche du selbst eingibst)
- Daten, welche du uns durch das Kontaktformular mitteilst.
- Daten, welche du uns durch das Formular der schwarzen Chatz schickst.
Wie werden deine Daten verarbeitet?
Kontaktformular
Die Daten werden von den gewählten Betreuer:innen der Mails "bearbeitet". Sie können ev. entscheiden, dass das Mail an eine entsprechende interne Stelle weitergeleitet wird, wenn dies sinn macht. So kann das Sekretariat das Mail z.B. an eine Region, Branchensyndikat oder Arbeitsgruppe weiterleiten.
Schwarzi Chatz
Deine Daten werden nur von Mitgliedern der Arbeitsgruppe Schwarzi Chatz bearbeitet. Die Daten werden solange aufbewahrt, wie dein Abonnement läuft.
Mitgliederantrag
Deine Daten werden von unserem gewählten Sekretariat zentral aufbewahrt. Weiter werden deine Daten mit berechtigten Mitgliedern oder Gruppen geteilt:
- Deine Zuständige Region
- Dein zuständiges Lokalsyndikat
- Deine zuständigen Branchensyndikate
Im Zuge einer Neugründung einer dieser Organisationseinheiten können deine Kontaktdaten an eine Arbeitsgruppe weitergegeben werden (damit ihr vernetzt werdet)
Du wirst zudem in einen Newsletter eingetragen (nur Mail-Adresse). Unter Umständen benutzen wir dafür Mailchimp: