2019 wurde der Diktator Al-Bashir gestürzt. Danach wurde mit dem Militär eine Übergangsphase bis zu einer neuen Verfassung verhandelt. Der Militärputsch Ende 2021 gefährdet die Zukunft der Bevölkerung nun massiv. Internationale Solidarität ist gerade jetzt wichtig!
Weiterlesen … Sudan: An alle Unterstützer:innen der Freiheit
Die neuen Verschärfungen bedeuten weniger Arbeit in der Gastronomie. Doch ohne eine Anpassung der Kurzarbeit wird es eng. Wir brauchen jetzt mehr denn je gute Entschädigungen!
Weiterlesen … Die Gastronomie braucht jetzt echte Kurzarbeit!
Die Kosten für vorgeschriebenen PCR-Tests bei Ein- und Ausreise stellen für viele Menschen mit kleinem Einkommen eine grosse Hürde dar – dies gerade in der Weihnachtszeit!
Weiterlesen … Spendenkampagne: Familienbesuche sind kein Privileg!
Die Arbeitsbedingungen an den Unispitälern in Genf (HUG) verschlechtern sich stark. Deswegen hatte sich ein Grossteil der Beschäftigten in der neuen Gewerkschaft Avenir Syndical zusammengeschlossen. Doch Unispital und Kanton Genf tun so, als gebe es diese nicht. Wir fordern eine sofortige Anerkennung der Gewerkschaft und somit eine Wiederherstellung der Vereinigungsfreiheit!
Weiterlesen … Avenir Syndical: Vereinigungsfreiheit in Genf verletzt
Die Pflegeinitiative beinhaltet wichtige Verbesserungen der Arbeitsbedingungen. Deswegen spricht sich das Branchensyndikat Pflege der FAU für die Initiative aus. Jedoch ersetzt diese längst keine dringend notwendige Organisierung am Arbeitsplatz
Weiterlesen … Ja zur Pflegeinitiative, ja zur Organisierung
Über die Geschichte des Arbeitskampfes in Luterbach, dessen Entstehung, Verlauf und was daraus zu lernen ist
Ein sehr lesenswertes Interview mit einem Mitglied des Reinigungskollektivs. Das Interview wurde von Communaut geführt
Weiterlesen … Mit der Öffentlichkeit die Angst kompensieren

Allzu viel bewegt hat sich auch im Pflegebereich nicht. Trotz klatschen und Lippenbekenntnissen haben sich die Bedingungen in den Pflegeberufen immer noch nicht verbessert.
Deshalb komm auch du am 30. Oktober nach Bern und unterstütze das Pflegesyndikat der FAU.
Für mehr Lohn, Respekt und Solidarität!
Weiterlesen … 30. Oktober: Demonstration für Pflege- und Gesundheitsberufe

Das Branchensyndikat – Pflege beteiligte sich am 21. Oktober am Walk of Care in Bern. Hunderte Pflegende gingen auf die Strasse, um auf die Missstände in der Pflege und die Pflegeinitiative aufmerksam zu machen.
Weiterlesen … Walk of Care Bern

Die Probleme in der Pflege bleiben auch trotz vorerst(!) sinkenden Fallzahlen bestehen. Denn gleichzeitig verlassen immer mehr Arbeiter:innen den Bereich. Deswegen rufen wir auch weiterhin zur Beteiligung an den Walk of Cares auf. Das Pflegesyndikat wird sich dabei dem Walk of Care in Olten anschliessen.
Ein weiterer Walk of Care ist in Baden geplant.
Weiterlesen … Walk of Care am 12. Oktober
An der diesjährigen Generalversammlung hat sich die Freie Arbeiter*innen Jugend FAJ formell als Sektion der FAU Schweiz gegründet. Trotz der positiven Rückmeldungen aus der linksradikalen Szene steckt die frische Jugendgewerkschaft jetzt schon in mehreren Spannungsfeldern fest. Es handelt sich dabei um Herausforderungen, welche die FAJ noch lange begleiten werden und (sofern überwunden) das Potential der gesamten FAU massgeblich entfalten könnten .
Weiterlesen … FAJ: Von der Bezugsgruppe zur Jugendgewerkschaft