Auch dieses Jahr findet wieder der Solivester in der Brasserie Lorraine statt. Der Erlös aus der Soliparty wird unter anderem an den Prekarifonds der FAU gehen.
Musikalisch erwartet euch ein Mix aus Soul, Ska, Rocksteady und mehr!
Weiterlesen … 31.12 Soliparty @Bern: Soulvester
Die Preise steigen in fast allen Bereichen, die Löhne und Sozialbeiträge wenig bis gar nicht. Dagegen hat sich nun auch in Bern ein Bündnis gebildet. Auch die FAU Bern ist Teil von "Fertig Luschtig - Ein gutes Leben für alle!"
Weiterlesen … Bündnis Fertig Luschtig
Gerade Sans-Papiers riskieren bei einer Inspektion des Betriebs, ausgeschafft zu werden. Aber oftmals hätten sie eigentlich gewisse Rechte, wie rechtliche Unterstützung und kurzfristiger Aufenthalt.
Der Vortrag findet am 15.12. ab 19.00 Uhr in Bern statt. Der Vortrag wird von Plateforme Traite gehalten.
Eintritt: Kollekte
Weiterlesen … Vortrag: Welche Rechte haben Opfer von Menschenhandel zwecks Ausbeutung der Arbeitskraft?
1975 starb Europas letzter faschistischer Diktator: Francisco Franco. Sein Tod machte in Spanien den Weg frei für eine aufbegehrende Jugend, die vieles nachzuholen hatte. Aber auch die exilierten Kämpfer*innen aus dem Spanischen Bürgerkrieg kehrten zurück. Der Film legt den Fokus auf Francos erbittertsten Gegner*innen: die Anarchist*innen und Syndikalist*innen.
Filmvorführungen in Luzern, Bern, Zürich, Biel und St. Gallen
Weiterlesen … Filmvorführungen "El Entusiasmo"
Die Stadt Biel versucht ein umfangreiches Sparprogramm durchzusetzen. Diese Einsparungen beinhalten Kürzungen im öffentlichen Dienst, Stellenstreichungen und Subventionskürzungen für viele soziale und kulturelle Einrichtungen.
Demonstration am 19.10 ab 17:00 Uhr auf dem Rosiusplatz
Weiterlesen … Gegen das Sparpaket in Biel
Klassenhusky meldet sich mal wieder. Thema dieses Mal: Ein Bonze beschwert sich über die hohen Ansprüche des Gesocks: Wie zum Beispiel nicht zwischen Heizen und Essen entscheiden zu müssen.
Weiterlesen … Klassenhusky und die Vollkasko-Mentalität
Inflation, Energie, Krisen, Katastrophen, Kriege
Stoppen wir die Maschine!!!
Schliesse dich dem Kampf an
Verzögern, sabotieren und die Arbeit unterbrechen
Weiterlesen … 23.9: Aufruf zum globalen Klimastreiktag
Am 9. April fand schweizweit ein Aktionstag vom Strike for Future (St4F) statt. Der St4F ist ein vom Klimastreik angeregter Zusammenschluss diverser sozialpolitischer Akteur:innen. Ein Ziel ist es, gemeinsam eine grössere soziale Schlagkraft für Veränderungen hin zu einer klimagerechten Zukunft aufzubauen. In der FAU wurde diesen Januar die Arbeitsgruppe Gewerkschaft und Klima gegründet, um strukturiert am St4F mitwirken zu können. Folgender Text geht auf die inhaltlichen Standpunkte und Erfahrungen unserer Beteiligung ein.
Weiterlesen … Die FAU beim Strike for Future 2022
Arbeiter:innen bei den Werken von Pressan organsieren sich. Pressan produziert für internationale Unternehmen und stellt sich öffentlich als gewerkschaftsfreundlich und demokratisch hin. Gleichzeitig wird die gewerkschaftliche Organisierung unterdrückt.
Solidarität mit den kämpfenden Arbeiter:innen bei Pressan!
Weiterlesen … Türkei: Solidarität mit dem Arbeitskampf bei Pressan
Chefduzen ist ein Forum von und für Lohnabhängige, welches sich mit verschiedenen Themen beschäftigt. Daher gibt es an jeder Station ihrer Rundreise ein anderes Thema:
16.6 19:00 Uhr, Kafi Klick Zürich: chefduzen Online und Offline
17.6 19:00 Uhr, Cigno Nero Solothurn: Organisierung von Trucker:innen
18.6 19:00 Uhr, Brasserie Lorraine bern: Callcenter und Temporärarbeit
Weiterlesen … Chefduzen-Rundreise in der Schweiz